Der HEAD Base Backpack 17L BKOR ist ein geräumiger und funktionaler Rucksack für Tennisspieler. Er bietet ausreichend Platz für bis zu zwei Tennisschläger, Bälle, Schuhe und Kleidung. Das Hauptfach ist gepolstert, um die Schläger zu schützen, während die zahlreichen Fächer und Taschen für eine optimale Organisation sorgen. Der Rucksack verfügt auch über zwei seitliche Netztaschen für Wasserflaschen, so dass du auch auf dem Platz immer genügend zu trinken dabei hast. Der Rucksack ist bequem zu tragen dank gepolsterter Schultergurte und einem atmungsaktiven Rückenpaneel. Der stylische Look mit HEAD-Logo macht den Rucksack auch im Alltag zum Hingucker.
- Großes Hauptfach mit Platz für 1-2 Tennisschläger
- Zusätzliches Hauptfach für Zubehör oder Kleidung
- Praktische Tasche mit Reißverschluss an der Vorderseite für Kleinigkeiten
- Zwei Netztaschen an den Seiten für Wasserflaschen oder Bälle
- Ausreichend Platz für bis zu vier Tennisschläger
Hersteller: | HEAD |
---|
- Platz für 2 Rackets
- 1x Hauptfach
- 2x Seitentaschen + 1x vordere
- Länge: 54cm
- Breite: 13cm
- Höhe: 33cm
- Material: 100% Polyester
- Lieferzeit: 1-3 Tage (DHL)
Taschen – Du suchst nach einer neuen Tasche? In diesem Guide findest du eine kleine Hilfestellung, zu den wichtigsten Merkmalen und worauf du achten solltest.
Zunächst einmal das wichtigste vorab. Für welchen der folgenden Zwecke suchst du eine Tasche?
Wir haben jedem Gebrauchszweck bestimmte Eigenschaften zur Übersicht zugeordnet.
- Trainingsalltag
- Turnierbesuche
- Courtbags für den Spielfeldrand
- Rucksäcke
Zweck: | Beschreibung: |
Trainingsalltag | Die Tasche für den Trainingsalltag darf etwas kleiner sein als Turniertaschen. Hier reichen dir in der Regel 2 Fächer. Je nachdem, ob du viele Wechselklamotten dabei haben wirst, solltest du ggf. auf ein extra Fach für deine Schuhe achten. In der Regel haben alle Taschen zwei Tragegurte, sodass du deine Racket-Tasche auch als Rucksack tragen kannst. Solltest du die Tasche öfters als Rucksack tragen, weil du bspw. mit dem Fahrrad zum Training fährst, empfehlen wir dir etwas mehr Geld für eine Tasche mit mehr Polsterung auszugeben. |
Turnierbesuche | Turniertaschen sollten 3-4 Fächer haben. Du nimmst mehrere Schläger und Wechselklamotten mit und brauchst daher viel Platz. Solltest du Turniere für mehrere Tage besuchen, gilt es zu überlegen, nicht noch einen Rollkoffer oder einen zusätzlichen Rucksack anzuschaffen. Ein extra Fach für Schuhe ist ein absolutes Muss. |
Rucksäcke | Rucksäcke eignen sich als Ergänzung für Turnierbesuche oder für die Spieler:innen, die nicht viele Wechselklamotten während und nach ihren Trainingseinheiten brauchen. Üblicherweise gibt es bei den Rucksäcken erhebliche Unterschiede was Polsterung und Qualität angeht. Es gibt Rucksäcke, wo der Schläger komplett im Rucksack eingepackt werden kann, oder außerhalb am Rucksack mithilfe eines Klettverschlusses befestigt werden kann. |
Courtbags für den Spielfeldrand | Courtbags sind eine prima Ergänzung für Turnierbesuche, besitzen in der Regel keine Rucksackfunktion und können ähnlich wie eine Handtasche mit an den Spielfeldrand genommen werden. Üblicherweise hat ein Courtbag 1-2 Fächer und kein extra Schuhfach. |