Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VICTOR x Dragon Ball Z - Streng limitierte Collabo-Kollektion - Jetzt sichern: hier

Gratis Lieferung ab 100€ (abzgl. Retouren)
Versand innerhalb von 48h
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 40 731 13 13

01.01.24

Airbadminton - Das Outdoor-Badminton Game

AirBadminton ist mehr als nur eine Variante des traditionellen Badmintonsports. Es ist ein dynamisches und unterhaltsames Outdoor-Spiel, das die Freude am Badminton mit der Bewegungsfreiheit im Freien verbindet. Mit seinen speziell entwickelten, widerstandsfähigen Bällen und einem Court, der windresistent ist, ermöglicht AirBadminton ein intensives Spiel, unabhängig von den Wetterbedingungen. Egal, ob du ein erfahrener Badmintonspieler oder ein Freizeitenthusiast bist, AirBadminton bietet ein einzigartiges Spielerlebnis im Freien und lädt dazu ein, Sport und Spaß in der Natur zu erleben. Tauche ein in die Welt von AirBadminton und entdecke ein neues Level an Outdoor-Sportlichkeit.

Was ist AirBadminton?

Badminton und AirBadminton lässt sich ungefähr mit Hallenvolleyball und Beachvolleyball vergleichen. Badminton wird traditionell in der Halle gespielt, während AirBadminton im Freien gespielt wird. AirBadminton ist so konzipiert, dass es mit den üblichen Badmintonschlägern gespielt werden kann, aber durch einen neuen Ball – dem AirShuttle - auch im Freien unter Windeinfluss von bis zu 12 km/h gespielt werden kann. Mit dem neuen AirShuttle und jedem normalen Badmintonschläger kann auf harten Untergründen, Gras und Sand und damit in Parks und Gärten, auf Straßen, Spielplätzen und Stränden gespielt werden.

Wie sind die Regeln beim AirBadminton?

AirBadminton kann in drei verschiedenen Spielformaten gespielt werden: 1 vs. 1, 2 vs. 2 und 3 vs. 3.

1. Der Aufschlag: Unabhängig von den Spielformaten beginnt jeder Ballwechsel mit einem Aufschlag hinter der 3 Meter-Markierung. Dabei muss der AirShuttle immer nach oben geschlagen werden und beide Füße gleichzeitig hinter der 3 Meter-Markierung sein. Der AirShuttle muss beim Aufschlag immer hinter der „toten Zone“ landen.

2. Der Return: Der Aufschlag darf von jedem Spieler auf der anderen Seite angenommen werden.

3. Die Ballwechsel: Der restliche Ballwechsel gestaltet sich nach den gleichen Regeln wie beim Badminton, unter der Berücksichtigung der unterschiedlichen Spielfeldbegrenzungen (Seitenkorridore im Doppel). Es können also wie folgt Punkte erzielt werden:

  • AirShuttle landet auf dem Boden des gegnerischen Spielfeldes
  • Gegner schlägt den AirShuttle aus dem Spielfeld - Gegner schlägt den AirShuttle ins Netz
  • AirShuttle trifft den Körper des Gegners - Gegner berührt Netz oder AirShuttle zweimal in einem Schlagversuch

Eine Ausnahme ergibt sich bei dem Spielformat 3 vs. 3, denn hier darf derselbe Spieler nicht zweimal hintereinander den Ball schlagen, sondern es muss immer abwechselnd geschlagen werden.

Mit welchem Schläger spielt man AirBadminton?

AirBadminton kann mit jedem normalen Badmintonschläger gespielt werden. Da der AirShuttle sehr viel schwerer als ein traditioneller Federball ist, empfehlen wir AirBadminton mit einer sehr viel dickeren Badmintonsaite zu spielen. Die dünnen Badmintonsaiten halten dem schweren AirShuttle nicht so zuverlässig stand und können schneller reißen. Eine niedrigere Bespannungshärte von 8 bis 9 Kg reduziert ebenfalls das Risiko von zu schnellem Saitenreißen.

Auf welchen Untergründen und Flächen kann AirBadminton gespielt werden?

AirBadminton kann auf allen ebenen und sicheren Untergründen gespielt werden. Dazu zählen harte Böden wie Gras und Asphalt oder auch weiche Untergründe wie Sand.

Wie groß ist das AirBadminton Spielfeld?

Das Spielfeld beim AirBadminton ist 16 Meter lang und damit fast 3 Meter länger als das übliche Badmintonfeld. Dafür ist auf jeder Seite eine 2 Meter lange „Tote-Zone“ eingerichtet, die direkt hinter dem Netz beginnt. Einen klassischen Schlagabtausch am Netz gibt es also bei AirBadminton nicht.

Das AirBadminton Spielfeld ist im Einzel (1 gegen 1) 5 Meter breit und im Doppel (2 gegen 2) oder Dreiergruppen (3 gegen 3) 6 Meter breit. Das Netz sollte auf hartem Boden oder Rasen 1,5 Meter hoch sein und bei weichen Untergründen, wie z.B. Sand nur 1,5 Meter (eine der Angaben dürfte falsch sein?) hoch sein.
In der Mitte des Spielfeldes sollte das Netz ein wenig durchhängen und nur 1,45m hoch sein.

Die unterschiedlichen Spielfeldzonen:

  1. Tote Zone: Die tote Zone ist eine 2 Meter langer Spielfeldbereich, der auf jeder Seite direkt vom Netz ausgehend beginnt. Jeder AirShuttle der direkt in diesem Bereich landet, wird als Fehler gewertet.
  2. Aufschlagbereiche: Der Aufschlagbereich befindet sich sowohl für das Einzel als auch für ein Doppel und Dreiergruppen in dem großen mittleren Spielbereich, der 5 Meter breit ist. In diese Zone darf jeder Aufschlag landen. Anders als zum Badminton gibt es beim AirBadminton keine Mittellinie und keine diagonalen Aufschläge. Die Seitenkorridore erweitern bei Doppeln und Dreiergruppen den Aufschlagbereich.
  3. Seitenkorridore: Es gibt jeweils an den beiden äußeren Linien Seitenkorridore, die das Spielfeld erweitern, sobald zu zweit oder dritt gespielt wird.

VICTOR Court-Lines AirBadminton
VICTOR Court-Lines AirBadminton

Die VICTOR Court-Lines AirBadminton sind die perfekte Wahl für das Spielen von AirBadminton im Freien. Diese robusten und gut sichtbaren Feldlinien sorgen für ein authentisches Wettkampffeeling. Gut sichtbare und strapazierfähige Linien: Die VICTOR Court-Lines AirBadminton bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die den Anforderungen des Outdoor-Spiels standhalten. Die Linien sind gut sichtbar und bieten so eine klare Abgrenzung des Spielfelds, was besonders bei Wettbewerben und intensiven Spielen wichtig ist. Original Courtgröße: Die VICTOR Court-Lines AirBadminton sind so konzipiert, dass sie die Originalgröße eines AirBadminton-Felds widerspiegeln. Dies sorgt für ein echtes Wettkampffeeling und ermöglicht es dir, unter realistischen Bedingungen zu spielen. Einstellbare Spielfeldgrößen: Die Linien können auf die Größe eines Einzelfeldes (Breite 5 m, Länge 16 m) oder eines Doppelfeldes (Breite 6 m, Länge 16 m) angepasst werden. Diese Flexibilität macht die VICTOR Court-Lines AirBadminton ideal für verschiedene Spielmodi und Anlässe. Integrierte Druckknöpfe: Dank der integrierten Druckknöpfe ist es einfach, die VICTOR Court-Lines AirBadminton korrekt zu positionieren. Diese helfen bei der Einstellung der richtigen Abstände, sodass du immer ein perfekt markiertes Spielfeld hast. Fixierung im Boden: Die mitgelieferten Heringe ermöglichen eine sichere Fixierung der Linien im Boden. Dies verhindert ein Verrutschen der Linien und sorgt für stabile Spielfeldbegrenzungen, selbst bei starkem Wind oder intensiven Spielen. Mit Aufbauanleitung: Die VICTOR Court-Lines AirBadminton kommen mit einer detaillierten Aufbauanleitung, die den Installationsprozess einfach und schnell macht. So kannst du sofort mit dem Spielen beginnen. Mit den VICTOR Court-Lines AirBadminton erhältst du alles, was du für ein professionelles und angenehmes AirBadminton-Spiel im Freien benötigst. Warte nicht länger und erlebe AirBadminton auf einem neuen Level!

Regulärer Preis: 34,90 €

AirBadminton Spielfeld aufbauen – Worauf sollte man achten?

Grundsätzlich ist es empfehlenswert, das AirBadminton Spielfeld in einer windgeschützten Ecke aufzubauen. Es sollte vor dem Aufbauen überprüft werden, aus welcher Richtung der Wind kommt. Es wird empfohlen, das Spielfeld senkrecht (mit der Windrichtung) zum Wind aufzubauen, damit der AirShuttle eine geradlinige Flugkurve beibehält. Die Spieler müssen sich bei stärkerem Wind darauf einstellen, dass der AirShuttle von der einen Seite schneller und weiter fliegt und auf der anderen Seite durch den Wind abgebremst werden kann. Zusätzlich ist es empfehlenswert, das Spielfeld in einer Nord-Süd Ausrichtung aufzubauen, um die Sonnenblendung zu reduzieren.

Das AirBadminton Spielfeld kannst du übrigens mit so genannten Courtlines auslegen bzw. abstecken. Die Court-Lines haben direkt die richtige Maße und jede AirBadminton Partie kann nach sehr kurzer Aufbauzeit starten.

Was brauche ich alles um AirBadminton zu spielen?

  • Badmintonschläger: AirBadminton kann mit jedem Badmintonschläger gespielt werden. 
  • Federball: Der AirShuttle ersetzt den üblichen Federball.
  • Badmintonschuhe: Schuhe sind je nach Untergrund notwendig. Auf weicheren Böden, wie bspw. Sand oder Gras sind in der Regel keine Schuhe erforderlich.
  • Bekleidung: Grundsätzlich trägst du deine normale Sportbekleidung. Achte darauf, dass du auch etwas langes zum überziehen hast, falls es mal kühler oder windiger wird. Empfehlenswert ist auch ein Handtuch, damit man den nassen Schweiß bei starkem wind abtrocknen kann. 
  • Sonnenbrille: Unserer Meinung nach ein must-have für jeden Outdoor-Sport. Nichts ist nerviger als die blendende Sonne beim spielen.

VICTOR Airshuttle II
VICTOR Airshuttle II

Der VICTOR Airshuttle II wurde speziell entwickelt, um auch im Freien ein stabiles und kontrollierbares Spiel zu ermöglichen. Dank cleverem Design bleibt der VICTOR Airshuttle II auch bei Wind zuverlässig in der Flugbahn und sorgt so für Spaß und Präzision im Outdoor-Badminton. Speziell für draußen entwickelt: Der VICTOR Airshuttle II ist kein gewöhnlicher Federball: Er wurde als Nylon Federball extra für den Einsatz im Freien entwickelt. Egal ob im Park, im Garten oder auf dem Schulhof – der VICTOR Airshuttle II bietet stabile Spieleigenschaften, die Outdoor-Fans zu schätzen wissen. Verbesserter Kranz für mehr Stabilität: Das Besondere am VICTOR Airshuttle II ist sein optimierter Kunststoffkranz. Dieser sorgt dafür, dass der VICTOR Airshuttle II auch bei Wind ruhig und stabil fliegt. Im Vergleich zu klassischen Nylonbällen ist der VICTOR Airshuttle II damit deutlich weniger anfällig für unkontrollierte Richtungswechsel. Für Freizeit und Training im Freien: Gerade im Sommer ist der VICTOR Airshuttle II eine perfekte Wahl für spontane Matches im Freien. Er ermöglicht ein Spielgefühl, das klassischen Indoor-Bällen sehr nahekommt, dabei aber speziell für Outdoor-Bedingungen optimiert wurde. Robuste Nylon-Konstruktion: Wie es sich für einen Outdoor-Ball gehört, ist der VICTOR Airshuttle II robust verarbeitet. Der strapazierfähige Nylonkörper hält auch längere Matches und viele Ballwechsel aus – ideal für den Dauereinsatz im Freien. Der VICTOR Airshuttle II macht Outdoor-Badminton unkompliziert – schnapp dir deinen Schläger und probiere es selbst aus!

Regulärer Preis: 8,90 €

Andere Artikel, die dich interessieren könnten:

die-passenden-federbaelle-asuwhlen-teaser

Badminton, ein rasanter und aufregender Sport, erfordert nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern auch die Wahl der richtigen Bälle. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, welche Badmintonbälle zu deinem Spielstil passen.

federball-grass-mood-16-9

Badminton oder Federball im Garten. Selten ist eine Sportart beliebter und einfacher im Garten, Park oder überhaupt Outdoor zu spielen. Alles was du dafür brauchst ist ein Schlägerset, Federball und ein leicht aufzubauendes Badmintonnetz.